Günter Dworak
Willkommen im Atelier
Portrait
einziges Kind, Vater: Kaufmann, später Maschinist, Zeche Hannibal in Wanne-Eickel, Mutter: Hausfrau
1934-1942 Volksschule
1943-1946 Lehre als Maler in Wanne-Eickel bei Malermeister Karl Schmitz mit erfolgreichem Abschluss
1947-1950 als Dekorationsmaler, Reklamezeichner und Grafiker bei dem Wanne-Eickeler Künstler Edmund Schuitz
1947 1. Preis im Jugendkunstwettbewerb der 17 bis 21jährigen für seine Zeichnung Schuhe, Herne
1948 1. Preis für Zeichnung und Malerei der Städte Dortmund, Herne und Wanne-Eickel
1952-1956 Studium der freien und angewandten Grafik mit erfolgreichem Abschluss an der Folkwangschule in Essen, Studienreisen nach Frankreich, Spanien, Portugal
Assistent bei Prof. Max Burchartz (Bauhaus) und Werner Graefft, Essen
1955 Erster Preis für den Plakatentwurf der südamerikanischen Fluqqesellschaft „Panair do Brasil" mit Frankfurt und Rio de Janeiro
1956 Heirat
1956-1957 Technischer Angestellter am Garten- und Planungsamt der Stadt Neuss Farbliche Gestaltung von Spielplätzen nach psychologischen Gesichtspunkten
1958 Geburt der Tochter Marianne
1957-1960 Technischer Zeichner und Modellbauer der Stadt Gelsenkirchen
1960 Gründungsmitglied der Künstlergruppe FABO in Bochum,
Lehrtätigkeit an der VHS Wanne-Eickel Mitglied des Freien Künstlerkreises', Wanne-Eickel
1961-1963 Modellbauer und Grafiker am Stadtplanungsamt Wanne-Eickel
1963-1991 Tätigkeit beim KVR (Kommunalverband Ruhrgebiet) Essen, im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungsorganisation
1964 Geburt der Tochter Martina
1965 Gründungsmitglied der Künstlervereinigung, die freien1 e. V. Wanne-Eickel,
Auftragsarbeit einer Metallplastik für den Vorplatz des neu entstandenen Verwaltungsgebäudes in Gütersloh
1969 Gründungsmitglied der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Wanne-Eickel,
Künstlerische Tätigkeit im sakralen Bereich für die Kirchen St. Barbara Marienkirche, Wanne-Eickel und Josefskirche, Bochum
2000 starb er in seiner Heimatstadt.