Engel im sakralen Raum



Engel sind Botschafter einer anderen, tieferen Wirklichkeit für die

Menschen. Die Vorstellungen, die wir mit ihnen verbinden, sind fantasiereiche Bilder, das heißt, Imaginationen einer Sehnsucht nach einer anderen Welt, der Geborgenheit und Hoffnung.


Engel sind Bilder nach Sehnsucht und Hilfe. Engel sind spirituelle

Wegbegleiter. Sie sind Quelle der Inspiration.

Engel sind heute wieder hoffähig geworden. Moderne Künstler, wie Paul

Klee, Marc Chagall, Salvador Dali und HAP Grieshaber „Engel der

Geschichte" hinterließen eindrucksvolle Werke. In der Jetzt-Zeit verbinden

Menschen mit Engeln, die Vorstellung von Schutz, Geborgenheit und Hoffnung. Suche Dir den Engel, der Dich anspricht.


Auch im sakralen Raum beginnt die Suche, in welchem das Wesen des Menschen mehr ist, als die Summe nach materiellen Dingen.

Der sakrale Raum als Resonanz mit dem Selbst öffnet unterschiedliche Empfindungen, welche in das Innere des Menschen führen.



Atem-, und Lichträume, Farb-, Aktions-, Klang- und Sprachräume sind Aspekte eines solchen ideellen Raumes, ist einerseits von der Religion her konzipiert im Kontext ihrer Kulturgeschichte. Andererseits beschreibt die Überlieferung nach dem Geheimnis eines solchen Raumes archetypische Befindlichkeit, welche Kultur- und religionsübergreifend ist und von daher immer wieder auch zeitgenössischer Kunst inspiriert.



Günter Dworak

Günter Dworak


Titel: Blauer Engel" , 2000

Technik: Gipsplastik mit Gold

Maße: 170 x 160 cm